Blasen beim Wandern vermeiden
Tipps & Blog

Blasen beim Wandern vermeiden

Blasen, ob an der Ferse, den Zehen oder den Ballen, können jede längere Aktivität wie Wandern, Laufen oder Skifahren unerträglich machen. Wodurch entstehen sie und wie kann man ihnen vorbeugen? Hier sind fünf wirksame Tipps, […]

Heidelandschaft der Lüneburger Heide
Wandern

Wandern auf dem Heidschnuckenweg in Niedersachsen

Wer einen erlebnisreichen Wanderausflug plant, der sollte sich auf den Heidschnuckenweg machen. Er gehört zu den schönsten Wanderwegen Niedersachsens. Mehrere Etappen auf mehr als 220 Kilometern erstrecken sich über die eindrucksvolle Landschaft der Lüneburger Heide. […]

Wandern im Elsass
Wandern

Wandern im Elsass

Das Elsass hält ein breites Angebot an Routen für jeden Wandertyp bereit. Von der leichten Stadtrunde durch die Hauptstadt Straßburg, über die Weinbergpfade bis zum anspruchsvollen Abschnitt des Jakobsweges findet jede/r Wandernde die richtige Tour. […]

Wandern rund um Köln und Leverkusen
Wandern

Wandern rund um Köln und Leverkusen

Wer aus Köln oder Leverkusen rausfährt, der wird schnell feststellen, dass die Region viel landschaftliche Schönheit zu bieten hat, die sich bei Wanderungen entdecken lässt. Wanderwege gibt es in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsstufen, wobei es in […]

Wanderung im Gebirge
Wandern

Wandern im Gebirge – das muss man wissen

In Deutschland gibt es viele Gebirge, die bei einer Wanderung erkundet werden können. Das Wandern im Gebirge ist ein beliebter Volkssport, weil man sich entspannen kann, neue Orte kennenlernt und keinen Hochleistungssport betreiben muss, um […]

Hinweisschild Jakobsweg
Wandern

Badischer Jakobsweg

Was wäre eine Seite mit dem Titel badischewanderungen.de ohne einen Artikel über den Badischen Jakobsweg. Der Begriff Jakobsweg ist als Pilgerroute in aller Munde. Jede Region verfügt im Grunde über ihren eigenen Jakobsweg: so mag […]