
Für diesen Artikel hat sich die Redaktion von badischewanderungen.de die vielleicht besten Survival-Messern im Internet angeschaut und großartige Angebote von Überlebensmesser für Camper herausgesucht.
Kauf-Checkliste – Darauf sollten Sie achten.
- Die Klinge sollte lang, aber nicht zu lang sein. Eine dunkle Beschichtung hat den Vorteil, dass sie Reflektionen verhindert.
- Griff: Da der Griff eines Überlebensmessers häufig zum Schlagen verwendet wird, sollte er stabil, nicht zu schwer und nicht zu lang sein. Wichtig ist auch, dass der Griff rutschfest sein sollte.
- Ergonomie: Da Sie häufig mit dem Messer arbeiten werden, sollte die Ergonomie nicht vernachlässigt werden. Eine geriffelte Daumenauflage am oberen Rand der Klinge und ein Fingerschutz am unteren Ende des Griffs sollten dazu beitragen, dass das Messer gut in der Hand liegt.
- Die Klingenlänge sollte 12 cm nicht überschreiten, sonst wird es in Deutschland als Waffe betrachtet.
- Funktionen: Ein gutes Überlebensmesser kann als reines Messer oder mit zusätzlichen Funktionen, wie z.B. der Fähigkeit, ein Feuer zu entfachen, gekauft werden.
- Aufbewahrung: Viele Outdoor-Messer werden mit einer Scheide geliefert, um sie während des Gebrauchs sicher aufzubewahren. Eine Scheide aus Leder oder einem starken Stoff hat sich in dieser Situation als nützlich erwiesen.
- Gewicht: Survival-Messer sollten so leicht wie möglich sein, um leicht transportiert und gehalten werden zu können. Messer, die weniger als 1.000 Gramm wiegen, haben sich als effektiv erwiesen.
- [Hochwertige Klingen] Die Klingen des Swiss+Tech Outdoor Messers sind aus 7CR17...
- [Langlebiger Griff] Der Griff des Jagdmessers ist aus PP und TPR gefertigt, was...
- [Kunststoffscheide] Ausgestattet mit einer harten und leichten Kunststoffscheide...
- 🔪 Robustes Survivalmesser mit feststehender Klinge Ideal für...
- 🛠 Hochwertige 3CR13 Edelstahlklinge – 12,5 cm Die wärmebehandelte Klinge...
- 🔥 Integrierter Feuerstarter & Diamant-Schärfer Mit dem im Griff verbauten...
- Ergonomisches Design: Der Full-Tang kombiniert mit einem Holzgriff und einem...
- Hochwertige Materialien: Hergestellt aus kohlenstoffreichem Stahl, bekannt für...
- Bogenförmiges Design: Die gebogene Klinge des outdoor Messer ist ein markantes...
- Paket enthalten: Ein großes scharfes Messer, das auch zum Sägen von Holz...
- Nicht nur scharf: Unser langlebiges axt survival set ist aus hochwertigem,...
- Titan-Nitrid-Beschichtung: Dieses geheimnisvolle Mitternachtsschwarz hebt es...
- 【Hohe Qualität】: Das Campingmesser ist ein Outdoor-Messer, das sich sehr...
- 【outdoor messer survival】: Die Klingenstärke beträgt 0,5 cm, die...
- 【Outdoormesser】: Sie erhalten ein Gürtelmesser zusammen mit einer...
- 𝐀𝐔𝐒𝐆𝐄𝐙𝐄𝐈𝐂𝐇𝐍𝐄𝐓𝐄...
- 𝐒𝐀𝐁𝐄𝐑 𝐆𝐑𝐈𝐍𝐃 – Gut ausbalancierter Schliff zum...
- 𝐈𝐌𝐌𝐄𝐑 𝐆𝐑𝐈𝐅𝐅𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐓 – Das Messer...
- HOCHWERTIGES MATERIAL - Die Straighte Variante unserer W-Series. Aus bestem D2...
- NEUE PP-SCHEIDE - Das Outdoor-Messer kommt in einer stylishen Scheide aus...
- LEGAL IN DEUTSCHLAND - Das W Scandi Outdoormesser ist mit seiner Klingenlänge...
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Dieses Outdoor-Messer ist aus 5CR13mov-Stahl gefertigt,...
- ERGONOMISCHER GRIFF: Der ergonomisch geformte Griff liegt bequem in der Hand und...
- KLINGENLÄNGE: Die Klinge ist 14,3 cm lang und verfügt über eine Stärke von...
Worauf sollte bei der Klinge geachtet werden?
- Stahl: Hochwertiger Stahl kann Leben retten. Und es gibt nichts Schlimmeres, als wenn Sie in der Wildnis unterwegs sind und Ihr Messer abbricht. Rostfreier Stahl hat sich als hervorragendes Klingenmaterial erwiesen. Es ist robust und kann immer wieder geschärft werden.
- Schleifen: Sie können hier zwischen einem Wellenschliff und einem glatten Schliff wählen. Ein Wellenschliff ähnelt einer Säge und wird zum Schneiden und Sägen von Holz verwendet. Der Nachteil dieses Schliffs ist, dass er es schwieriger macht, z.B. Tiere auszuweiden. Der glatte Schliff hat den Vorteil, dass er sich leichter nachschärfen lässt.
- Härte und Abrasivität: Es hat sich gezeigt, dass eine Klinge umso schärfer geschliffen werden kann, je härter sie ist. Der Nachteil einer zu harten Klinge ist hingegen, dass sie bei unsachgemäßem Gebrauch schnell bricht. Achten Sie daher beim Kauf darauf, dass die Klinge etwas breiter und stabiler ist. Der HRC-Wert wird in der Regel zur Angabe des Härtegrads verwendet. Ein Härtegrad zwischen 50 und 70 wird beim Kauf empfohlen.
Wie hoch ist der Preis für ein gutes Survival-Messer?
Wenn Sie etwas mehr Geld für ein Messer ausgeben, bekommen Sie in der Regel auch ein besseres Messer. Da ein Überlebensmesser im Notfall Ihr Leben retten kann und bei richtiger Pflege ein Leben lang hält, sollten Sie nicht zu viel Geld dafür ausgeben. Klassische Messer liegen im Preis zwischen 30 und 90 Euro. Diese eignen sich jedoch besser für kleinere Arbeiten als für ein echtes Überlebensabenteuer. Ein robustes und langlebiges Überlebensmesser kostet zwischen 120 und 200 Euro.