Für diesen Artikel hat sich die Redaktion von badischewanderungen.de die vielleicht besten Trekkingrucksäcke im Internet angeschaut und großartige Angebote von Wanderrucksäcken für Reisende herausgesucht.
Checkliste für den Kauf – Worauf Sie achten sollten
- Funktionalität zeigt sich hier durch eine große Öffnung, gute Einstellmöglichkeiten und praktische Fächer für den schnellen Zugriff.
- Gurte: Ein Brustgurt und Lastenkontrollriemen sollten vorhanden sein, denn sie sichern den Trekkingrucksack in schwierigem Gelände am Körper.
- Größe: Achten Sie darauf, dass der Rucksack groß genug ist, um alles, was Sie brauchen, aufzunehmen, aber nicht so groß, dass er zu schwer zu tragen ist.
- Gewicht: Ein Wanderer spürt beim Wandern jedes Gramm auf seinem Rücken. Beachten Sie, dass ein leichter Trekkingrucksack oft nur 1,5 Kilogramm wiegt. Normale Modelle wiegen im Durchschnitt etwa 2 Kilogramm.
- Material: Sie sollten darauf achten, dass das verwendete Material möglichst robust und gleichzeitig atmungsaktiv ist. Rucksäcke aus Polyester, Nylon und Polyamid sind zum Beispiel ideal für diesen Zweck.
- Polsterung: Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Trekkingrucksack ausreichend gepolstert ist. Denn diese sorgt für wichtige Stabilität auf dem Rücken.
- Trinksystem: Viele Trekkingrucksäcke können mit einem Trinksystem ausgestattet werden. Zu diesem Zweck haben sie eine Trinkschlauchöffnung an der Seite.
- Material & Größe: Dieser Wanderrucksäcke besteht aus 420D Nylon & Polyester,...
- Viel Stauraum: Trekking reiserucksack ist mit mehreren Taschen ausgestattet, in...
- Plug-in-Funktion: Das leistungsstarke Aufhängungssystem kann mehr Gegenstände...
- Große Kapazität: 70L
- Leichtgewichtler: nur 1,2 KG (2,7 lbs)
- Mehrfachtasche: 10 Taschen
- Rucksack mit abnehmbarem Rucksäckchen: Der 12-Liter-Rucksack kann vom...
- Interner Rahmen: Der Rucksack ist für Langstreckenreisen und Wanderungen...
- Weitere Merkmale: Wasserabweisendes und strapazierfähiges Polyestergewebe,...
- 80l Wanderrucksack: Der 80L Campingrucksack mit großem Fassungsvermögen bietet...
- Wasserabweisendes Gewebe: Taktischer Militärrucksack besteht aus...
- Komfortabler Tagesrucksack: Verstellbare und atmungsaktive Mesh-Schultergurte...
- Hochwertiger und funktionaler Rucksack: Unser Mardingtop 75L Taktischer Rucksack...
- Langlebige Qualität und exklusive Optik: Hergestellt aus licht- und...
- Durchdachte Struktur für optimale Organisation: Der Trekkingrucksäcke verfügt...
- Größe und Kapazität: Der Mardingtop 70L Militär Rucksack ist ein geräumiger...
- Anpassbare Passform: Dank der verstellbaren Schultergurte und des Hüftgurts...
- Vielseitige Struktur: Der Outdoor Rucksack verfügt über eine große Anzahl von...
- Inklusive Regenhülle- Wanderrucksack ist mit hoher Qualität reißen Polyester...
- Ergonomisches Tragesystem - Der Wanderrucksack wurde für eine Vielzahl von...
- Große Kapazitätsstruktur - Dieser Campingrucksack verfügt über ein großes...
- [EXTRA GROSSER STORAGE RAUM]: Dieser rucksack mit großem fassungsvermögen...
- [PRAKTISCHES STORAGE DESIGN]: Derrucksack 45L verfügt über mehrere fächer,...
- [ERGONOMISCHES DESIGN]: Unsere wanderrucksäcke sind mit einem mehrlagigen...
Wie groß sollte ein Trekkingrucksack sein?
Es gibt Trekkingrucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 50, 70, 90 und mehr Litern. Vor allem Trekking-Anfänger neigen dazu, einen zu großen Rucksack zu wählen, zu viel einzupacken und damit zu viel Gewicht zu tragen. Als Anfänger sollten Sie einen möglichst leichten und kompakten Rucksack wählen und nur das Nötigste einpacken. Das Tückische daran ist, dass ein guter Trekkingrucksack eine Investition ist, die Ihnen lange Zeit und auf mehreren Touren erhalten bleiben sollte. Natürlich erfordert eine mehrwöchige Wanderung mit Zelt und Verpflegung mehr Platz als eine Wochenend-Hüttentour.
Hier ist ein kurzer Leitfaden für die Wahl der richtigen Trekkingrucksackgröße:
- 10 bis 20 Liter: Diese kleinen Rucksäcke sind ideal für kürzere Touren wie Radfahren, Skifahren oder Städtetouren. Hier sollten Sie auf eine einfache Handhabung und eine praktische Aufteilung durch unterschiedlich große Taschen achten.
- Trekkingrucksäcke mit einem Volumen von 20 bis 30 Litern werden als Mehrtagesrucksäcke bezeichnet. Sie sollten entscheiden, ob Sie einen Rucksack mit diesem Volumen für Wochenendausflüge oder längere Touren verwenden möchten. Er ist auch für Berg- oder Skitouren geeignet, da er in der Regel gut ausgestattet ist.
- 30 bis 40 Liter: Mit diesem Volumen haben Sie den perfekten Begleiter für lange Hütten- oder Klettertouren. Da ist eine Menge drin, aber sie sind immer noch klein genug.
- 40 bis 70 Liter: Dies ist die gängigste und traditionelle Größe eines Trekkingrucksacks. Sie haben viel Stauraum und sind sehr bequem zu tragen. Achten Sie vor dem Kauf auf die Anzahl der Fächer, Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche Ausrüstung und ein bequemes Tragesystem.
- Mehr als 70 Liter: Wenn Sie einen längeren Auslandsaufenthalt planen, ist ein Trekkingrucksack mit dieser Kapazität ideal. Der Grund dafür ist, dass hier in der Regel eine Menge an Ausrüstung und Equipment verstaut werden muss. Beachten Sie bitte, dass diese Größe unter anderem für größere Personen ideal ist.