
Für diesen Artikel hat sich die Redaktion von badischewanderungen.de die vielleicht besten Outdoor-Rucksäcke im Internet angeschaut und großartige Angebote von wetterfesten Outdoor-Rucksäcken herausgesucht.
Checkliste für den Kauf – Worauf Sie achten sollten
- Volumen: In einem Outdoor-Rucksack müssen viele Dinge untergebracht werden. Vergewissern Sie sich im Vorfeld, dass der Rucksack genügend Platz für Ihre gesamte Ausrüstung bietet. Das Volumen reicht von 25 bis 110 Litern.
- Tragekomfort: Es ist wichtig, dass der Rucksack gepolsterte Schultergurte, einen Hüftgurt und eine Rückenpolsterung hat, um das Gewicht bequem zu verteilen. Denn nichts ist schlimmer, als wenn der Rucksack während einer langen Tour aufgrund unzureichend gepolsterter Gurte drückt und Schmerzen verursacht.
- Materialqualität: Achten Sie vor dem Kauf eines Outdoor-Rucksacks darauf, dass das Material robust und langlebig sowie wasser- und schmutzabweisend ist. Es ist von Vorteil, wenn der Rucksack über eine integrierte Regenhülle verfügt; andernfalls müssen Sie eine solche separat kaufen.
- Organisation: Da es sich um einen Rucksack für mehrtägige Touren handelt und Sie höchstwahrscheinlich viel Gepäck mit sich führen werden, sollten Sie darauf achten, ob der Rucksack über genügend Fächer und Taschen für die Ausrüstung verfügt und ob alles leicht zugänglich ist.
- Kompatibilität mit Trinkblasensystemen: Wenn Sie keine Wasserflaschen mitnehmen möchten, sollten Sie sich vorher erkundigen, ob der Rucksack ein Trinkblasensystem aufnehmen kann.
- Gewicht: Das Gewicht eines Outdoor-Rucksacks ist entscheidend. Der Rucksack sollte so leicht sein, dass er bequem zu tragen ist, aber auch stabil genug, um die Ausrüstung zu schützen. Die allgemeine Regel lautet „nicht mehr als 25% Ihres Körpergewichts“, aber das Gewicht des Rucksacks muss berücksichtigt und dazu addiert werden.
- Kompatibilität der Ausrüstung: Wenn Sie den Rucksack als Expeditionsrucksack verwenden möchten, sollte er genügend Platz für eine spezielle Ausrüstung wie Zelt, Schlafsack, Isomatte und Campingkocher bieten. Zusätzliche Schlaufen und Befestigungsmöglichkeiten am Rucksack sind hier oft nützlich.
- Reflektierende Elemente: Wenn Sie im Dunkeln wandern, sollten Sie auf reflektierende Elemente achten. Der Outdoor-Rucksack sollte über genügend Reflektoren verfügen, damit Sie sicher unterwegs sind.
- Hervorragende Belüftung durch Airstripes-Rückensystem
- Hauptfach mit ausreichend Platz für einen Ordner
- Wertsacheninnenfach
- 【Strapazierfähiges Material】: Ein leichter wanderrucksack für...
- 【Ausreichende Kapazität】: Der Campingrucksack erfüllt Ihre Anforderungen...
- 【Angenehm zu tragen】: Das frauenspezifische Design zeichnet sich durch eine...
- ☞ MATERIAL-AUSSEHEN. Die Maße L 46 cm B 27 cm Tiefe 22 cm. Der Rucksack hat...
- ☞ AUSREICHENDE KAPAZITAT. Im Inneren des Hauptfachs befindet sich eine mit...
- ☞ TRAGEN-KOMFORT. Durch die dick gepolsterten Schulterriemen, den das Gewicht...
- ERGONOMISCH: Dank TTs bewährtem, größenverstellbaren V2-Tragesystem ist der...
- MODULAR: Die zwei großen Seitentaschen mit je 12L Volumen und das praktische...
- DURCHDACHT: Das große Hauptfach des Toploaders ist sowohl von oben, als auch...
- MATERIALIEN - 28 Liters. Der Rucksack besteht aus 600D Polyester gewebe, leicht...
- BELÜFTUNGSFACH - Am Boden des Rucksacks befindet sich eine vom Hauptfach...
- MOLLE WEBBING- Dieser Rucksack kann an kleinen Gegenständen oder zum Anbringen...
- ☞【Material & Größe】Dieser Wanderrucksäcke besteht aus 420D Nylon &...
- ☞【Viel Stauraum】Trekking reiserucksack ist mit mehreren Taschen...
- ☞【Plug-in-Funktion】 Das leistungsstarke Aufhängungssystem kann mehr...
- Komfortabler Wanderrucksack mit durchdachtem Tragesystem: ergonomisch geformte...
- Passt sich dem Körper an: Durch das leicht bedienbare Aeroflex...
- Rückenlänge anpassbar: Über das Shifting Back Length-System lässt sich der...
Wie viel Volumen brauchen Sie?
Für eine Tageswanderung benötigen Sie einen Rucksack mit einem Volumen von 15-25 Litern. Für mehrtägige Hüttentouren hingegen ist ein mittelgroßer Rucksack mit einem Volumen von 25 bis 45 Litern vorzuziehen. Für größere Touren ist ein Rucksack mit einem Volumen von mehr als 50 Litern erforderlich, da vom Zelt über den Schlafsack bis hin zu einer Auswahl an geeigneter Kleidung und Nahrung alles untergebracht werden muss.
Aber wer braucht das nicht?
Sowohl Polyester als auch Nylon sind synthetische Materialien. Sie haben den Vorteil, dass sie extrem leicht und gleichzeitig reiß- und abriebfest sind. Außerdem sind sie leicht zu reinigen, atmungsaktiv und wasserdicht. Nur in Bezug auf Wasserabweisung und UV-Beständigkeit ist Polyester dem Nylon überlegen.
Baumwolle ist ein natürlich vorkommendes Rohmaterial. Obwohl für seine Herstellung viel Wasser benötigt wird, ist sein ökologischer Fußabdruck immer noch geringer als der von künstlich hergestellten Materialien. Rucksäcke aus Baumwolle haben den Vorteil, dass sie sehr atmungsaktiv und hautfreundlich sind. Ein Nachteil ist, dass dieses Material Feuchtigkeit nicht gut transportiert und nicht so langlebig ist.
Leder ist ein Naturprodukt, das extrem langlebig, strapazierfähig, robust, atmungsaktiv und natürlich wasserabweisend ist. Andererseits, wer hat das nicht?